Telefon

015114849556

e-Mail

info@kreativunddigital.de

Moritz Brockhaus

Teamleiter
Senior*innen

AWO Kreisverband

"Digitalisierung, na klar!"

Modul für Senior*innen

Liebe Senior*innen,

mit den Enkeln in Kontakt bleiben, von der Busverspätung erfahren oder online eine Reise buchen – die digitale Welt bietet viele Möglichkeiten, aber ist für manche auch eine große Herausforderung.

Konkret, persönlich und alltagsnah lernen wir gemeinsam, uns mit Smartphone, Tablet, Internet und Co. zurecht zu finden.

Los geht es bei ganz einfachen Erklärungen: Wie finde ich mich in den Einstellungen zurecht? Wie komme ich ins Internet? Wie installiere ich eine neue App?

Jede Frage ist erlaubt und jeder darf „seine“ Probleme mitbringen und findet Hilfe und Rat.

Unsere Broschüren

Unsere Broschüren, die wir für diese Projektgruppe entworfen haben

Event-Fotogalerie
  1. “ Digitalisierung, na klar!“ Modul für Senioren
  • Handynutzung
  • Grundkenntnisse
  • Kommunikation
  • Medienprojekte
    -Soziale Netzwerke

Be­lieb­te In­hal­te für Com­pu­ter­kur­se

Com­pu­ter/Lap­top

Sie ha­ben sich ei­nen neu­en Com­pu­ter oder Lap­top ge­kauft, der Um­gang da­mit ist Ih­nen al­ler­dings voll­kom­men fremd? Un­se­re Stu­den­ten ge­ben Ih­nen ei­ne Ein­füh­rung in Win­dows, ma­cOS und Li­nux und Co!

Smart­pho­ne/Han­dy

Oh­ne Smart­pho­ne oder Han­dy geht heut­zu­ta­ge ei­gent­lich gar nichts mehr! Auch Sie wol­len den An­schluss nichts ver­pas­sen, und des­halb ei­ne aus­führ­li­che Ein­füh­rung in An­dro­id oder iOs er­hal­ten!

Ta­blet

Der Um­gang mit ei­nem Ta­blet un­ter­schei­det sich kaum von der Nut­zung ei­nes Smart­pho­nes oder Lap­tops – und doch fällt der Ein­stieg oft schwer. Ler­nen Sie, wie Sie Ihr Ge­rät rich­tig nut­zen kön­nen!

In­ter­net

Ge­ra­de äl­te­re Per­so­nen wur­den im Be­ruf nie mit dem In­ter­net kon­fron­tiert und plötz­lich ge­hört es zum All­tag! Ler­nen auch Sie den Um­gang mit E-Mails, So­zia­len Netz­wer­ken oder In­ter­net-Por­ta­len!

Ex­cel

Im Be­rufs­all­tag wer­den gu­te bis sehr gu­te Kennt­nis­se mit MS-Of­fice oft vor­aus­ge­setzt. Wenn Sie De­fi­zi­te in Word, Ex­cel, Power­point, Out­look oder Ac­cess ha­ben, un­ter­rich­ten un­se­re Stu­den­ten Sie ger­ne!

In­stal­la­ti­on Pro­gram­me

Sie möch­ten ein neu­es Pro­gramm auf Ih­rem Com­pu­ter oder Lap­top in­stal­lie­ren und sind da­mit über­for­dert? Kein Pro­blem! Un­se­re Stu­den­ten hel­fen Ih­nen ger­ne wei­ter und ge­ben Ih­nen ei­ne Ein­füh­rung!

Ta­blet- und Smart­pho­ne-Kur­se in Wup­per­tal für Se­nio­ren & Ein­stei­ger

Aber nicht nur der Um­gang mit dem PC kann im Fo­kus des Un­ter­richts ste­hen. So kön­nen Sie z. B. Smart­pho­ne-Kur­se in Wup­per­tal für Se­nio­ren & Ein­stei­ger nut­zen, um in Kon­takt mit An­ge­hö­ri­gen zu blei­ben. Wenn Fa­ce­time, Si­ri & Co. Ih­nen kein Be­griff ist, soll­ten Sie nicht zö­gern an­zu­fan­gen. Dar­über hin­aus ist ein gu­ter Um­gang mit dem Han­dy wich­tiog, um in Not­si­tua­tio­nen schnell Hil­fe ho­len zu kön­nen – ein be­ru­hi­gen­des Ge­fühl für Sie und Ih­re Fa­mi­lie.

Wenn Sie zu Hau­se et­was mehr Fle­xi­bi­li­tät wün­schen, kom­men Ta­blet-Kur­se in Wup­per­tal für Sie in­fra­ge. Sie möch­ten be­quem auf dem So­fa im In­ter­net sur­fen, für Ih­re liebs­ten on­line Ge­schen­ke be­stel­len oder E-Mails che­cken? Die rich­ti­gen Tipps und Knif­fe für iPad & Co. brin­gen Sie die­sem Ziel ein gu­tes Stück wei­ter.

Fra­gen Sie auch ei­nen Stu­den­ten an, wenn Sie kurz­fris­tig Com­pu­ter­hil­fe be­nö­ti­gen. Oft er­hal­ten Sie be­reits un­mit­tel­bar nach Ver­öf­fent­li­chung Ih­rer An­zei­ge Be­wer­bun­gen von kom­pe­ten­ten Stu­den­ten, die ei­nen Com­pu­ter­kurs in Wup­per­tal ge­ben kön­nen. Na­tür­lich kön­nen Sie auch bei JOB­RUF ei­ne An­zei­ge auf­ge­ben, wenn Sie in an­de­ren Be­rei­chen Un­ter­stüt­zung su­chen, z. B. in Form von Nach­hil­fe, Haus­halts- oder Gar­ten­hil­fe.

Vorteile von Computerkursen für Senioren

Es gibt viele Gründe für den Besuch eines solchen Kurses. Auch wenn das Lernen von neuen Dingen vielleicht nicht mehr so einfach sein sollte wie für jüngere Menschen. Nichtsdestotrotz findet sich eine Reihe von Vorteilen:

  • Die Nutzung eines Computers hält den Geist fit. Ein Hobby kann dafür sorgen, dass man sich ausgeglichener fühlt, vor allem wenn es ein forderndes wie die Nutzung eines Computers ist.
  • Wer sich zusätzlich weiterbilden und seinen Horizont erweitern will, findet im Internet unzählige Weiterbildungsangebote, die ebenfalls auf Senioren und ältere Menschen zugeschnitten sind. Wenn Sie zum Beispiel schon immer einmal Schach lernen wollten, finden Sie im Internet eine Vielzahl an Seiten, auf denen Sie sich anmelden und sich zudem mit anderen Menschen messen können.
  • Es war noch nie einfacher, gleichgesinnte Menschen zu finden, zum Beispiel in Diskussionsforen im Internet zu Themen wie Politik, Bildung, Nachrichten oder Ihrem persönlichen Hobby abseits des Internets.
  • Sie können ohne großen Aufwand und mit nur wenigen Mausklicks die neusten und aktuellsten Nachrichten lesen oder anschauen.
  • Das Internet bietet unzählige Angebote von Online-Marktplätzen, auf denen man bequem von zu Hause aus stöbern, Preise vergleichen und bestellen kann.
  • Es kann im Alter zur eingeschränkten Mobilität kommen, wodurch man möglicherweise seine Kinder und Enkel nicht mehr regelmäßig besuchen kann. Durch die Nutzung von Emails und Videochats, kann man dennoch in Kontakt mit ihnen bleiben.

Alles in Allem lohnt es sich auf jeden Fall, einen Computerkurs zu besuchen. Die Nutzung eines Computers kann Ihnen eine Tür zu ungeahnten Möglichkeiten öffnen, denn zum Lernen ist man nie zu alt.